Vai ai contenuti. | Spostati sulla navigazione

Strumenti personali

Lombardia

Wie man lernt, bei Wettanbietern zu gewinnen

Wie man lernt, bei Wettanbietern zu gewinnen

Sportwetten – Ist es möglich, bei Buchmachern zu gewinnen? Funktionsweise der Wettanbieter, Wettarten: Kombiwetten, Einzelwetten, Über/Unter, Handicaps, Ergebnisse. Tipps und Regeln für ein erfolgreiches Wettsystem.

Sportwetten: Wie man durch Vorhersagen von Ergebnissen gewinnt

Sportwettkämpfe verfolgen Millionen von Menschen weltweit – bei besonders populären Events sogar Milliarden. So erreichte das Finale der Fußball-WM ein Publikum von rund 2 Milliarden. Viele dieser Zuschauer platzieren Wetten, um den Nervenkitzel zu erhöhen. Wer sich mit dem Sport gut auskennt, kann damit auch gutes Geld verdienen. Besonders für Anfänger ist ein sportwetten startguthaben eine beliebte Möglichkeit, risikofrei zu beginnen. Doch bleibt die Frage: Kann man bei einem Wettanbieter wirklich gewinnen? Kurz gesagt – ja, das ist möglich. Aber zuerst muss man verstehen, wie Buchmacher arbeiten.

Wie funktionieren Buchmacher?

Entgegen der landläufigen Meinung verdienen Buchmacher ihr Geld nicht durch die Verluste der Spieler. Der Hauptgewinn entsteht durch die sogenannte Marge – eine Art Provision. Hier ein Beispiel zur Veranschaulichung:

Angenommen, es werden Wetten auf ein Basketballspiel angeboten. Beide Teams haben die gleichen Gewinnchancen. Die Hälfte der Spieler setzt auf das Heimteam, die andere Hälfte auf die Gäste. Die Quoten für beide Mannschaften liegen bei 1,95. Das bedeutet: Für jeden gesetzten Euro erhält der Spieler im Erfolgsfall 95 Cent Gewinn. Setzt er also 100 €, bekommt er im Gewinnfall 195 € zurück – 100 € Einsatz + 95 € Gewinn.

Daher ist es für den Buchmacher irrelevant, welches Team gewinnt. Der Profit entsteht durch die Marge. In der Realität ist es natürlich komplexer, aber das ist das Grundprinzip.

Fazit: Der Wettende spielt im Grunde nicht gegen den Buchmacher, sondern gegen andere Spieler. Um zu gewinnen, muss man den Sport besser verstehen und Ergebnisse genauer vorhersagen als die Konkurrenz.

Wie platziert man Wetten?

In diesem kurzen Guide erklärt ein Experte von RatingBet.com, wie Sportwetten funktionieren und wie man sie richtig platziert. Zuerst registriert man sich bei einem Wettanbieter und zahlt Geld ein. Danach sucht man sich interessante Spiele aus der Wettliste und wählt die passenden Quoten.

Es gibt mehrere grundlegende Wettarten:

  • Einzelwette: Die einfachste Form – eine einzige Wette auf ein Ergebnis (z. B. Heimsieg, Unentschieden, genaues Ergebnis).

  • Kombiwette (Akkumulator): Mehrere Wetten werden kombiniert – alle müssen richtig sein, um zu gewinnen.

  • Systemwette: Kombination aus mehreren Kombiwetten, wobei auch Verluste einzelner Tipps erlaubt sind. Bei einem System 5 aus 7 müssen mindestens 5 Tipps richtig sein.

Arten von Einzelwetten

Es gibt Dutzende Wettarten, die häufigsten sind:

  • Spielergebnis (Sieg, Niederlage, Unentschieden)

  • Doppelte Chance (z. B. Sieg oder Unentschieden)

  • Gesamtzahl der Tore (Over/Under) – z. B. über/unter 2,5 Tore

  • Genaues Ergebnis

  • Handicaps (Asian oder European Handicap)

  • Anzahl von Fouls, Eckbällen usw.

  • Spielerstatistiken

  • Ergebnisse einzelner Halbzeiten, Drittel oder Spielabschnitte

  • Wer erzielt das erste Tor

Manche Wetten kombinieren auch mehrere Ereignisse, z. B. "Heimsieg und über 2,5 Tore".

Wie man richtig wettet

Wer langfristig bei Sportwetten erfolgreich sein möchte, sollte einige Regeln beachten:

  • Halten Sie sich strikt an Ihre gewählte Strategie.

  • Suchen Sie gezielt nach unterschätzten Quoten.

  • Analysieren Sie sorgfältig die Form der Teams, Sperren und Verletzungen.

  • Prüfen Sie die Statistik vergangener Direktduelle.

  • Berücksichtigen Sie Spielstil, Motivation und Reisestrapazen der Teams.

  • Beziehen Sie auch Schiedsrichter, Wetterbedingungen und Regenerationszeit in Ihre Bewertung ein.

Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn eine Wette verloren geht. Entscheidend ist der Erfolg auf lange Sicht. Finden Sie eine Strategie, die zu Ihnen passt und mit der Sie regelmäßig Gewinne erzielen können.